Berechnen Sie den finanziellen Mehrwert für Ihre Praxis
Finden Sie heraus, welchen finanziellen Mehrwert Doctolib Ihrer Praxis durch die Gewinnung passender Patient:innen und die Reduzierung Ihrer Terminausfälle bringen kann.
Wie funktioniert der Umsatz-Rechner?
Der Doctolib Umsatz-Rechner ermöglicht Ihnen eine Orientierung über den finanziellen Mehrwert der Doctolib Software für Patientenmanagement, zugeschnitten auf Ihre Praxis. Er wird unter Einbezug von 7 Komponenten berechnet, die Sie für Ihre Praxis individuell angeben können: Ihre Fachrichtung, Ihre zuständige KV, das Ø GKV-Honorar pro Behandlungsfall, das je nach zuständiger KV z.T. automatisch, basierend auf dem letzten Bericht der KBV (Q4 2017), angegeben wird, der Anzahl der Gesundheitsfachkräfte in Ihrer Praxis, der durchschnittlichen Anzahl der Terminausfälle pro Tag und Gesundheitsfachkraft, sowie Ihrem Wunsch nach Neupatient:innen und welche Art der Krankenversicherung (privat/ gestzlich) diese haben sollen.
Beispielrechnung: Eine Augenarztpraxis mit einer Person im ärztlichen Dienst, Ø 58,45 EUR Umsatz* pro Behandlungsfall und 2 Terminausfällen/ Tag kann unter Einsatz von Doctolibs Software einen zusätzlichen Umsatz von 2.090 EUR pro Monat erwirtschaften. Testen Sie jetzt unseren Umsatz-Rechner.
Was ist Doctolib?
Doctolib ist die perfekte Arztsoftware für Ihr Termin- und Patientenmanagement und individuell auf die Bedürfnisse von Gesundheitseinrichtungen zugeschnitten. Sie wurde in enger Abstimmung mit Ärzt:innen und medizinischen Fachangestellten entwickelt und erleichtert den Arbeitsalltag von Gesundheitsfachkräften in Arztpraxen und in Krankenhäusern. Bereits über 135.000 Ärzt:innen und Gesundheitsfachkräften vertrauen europaweit auf Doctolibs Arztsoftware.
Wie kann ich Doctolib für meine Arztpraxis nutzen?
Doctolib passt sich individuell an Größe und Bedürfnisse Ihrer Einrichtung (Arztpraxis, MVZ, Klinik) an. Unsere 135.000 Ärzt:innen und Gesundheitsfachkräften sowie 3.500 Gesundheitseinrichtungen nutzen Doctolibs Software für Patientenmanagement innerhalb unterschiedlicher Fachbereiche. Alle Vorteile auf einen Blick finden Sie auf den individuellen Fachgebietseiten.
Wie viel kostet Doctolib?
Doctolib Pro kostet 129 EUR pro Monat und Ärzt:in (einschließlich Mehrwertsteuer, monatlich kündbar) und ist für Sie ab dem ersten Monat profitabel. Der Umsatz-Rechner gibt Ihnen dabei eine Orientierung über den möglichen finanziellen Mehrwert für Ihre Einrichtung. Doctolib Pro ermöglicht Ihnen unbegrenzten Zugang zu 100% der Funktionen. Als Service in diesen herausfordernden Zeiten erhalten Sie die Videosprechstunden-Option bis 30.06.2021 kostenlos hinzu. Erfahren Sie mehr zu den Kosten bei Doctolib.
Wie kann ich den durchschnittlichen Gewinn meiner Arztpraxis erhöhen?
Im Mittel berichten Arztpraxen von einer Ausfallrate von 3 Terminen pro Tag. Sich häufende, kurzfristige Terminausfälle wirken sich in der Regel auf Ihren Gewinn aus. Doctolib bietet Ihnen dafür eine Terminerinnerungsfunktion über SMS & E-Mail.
Diese Funktion hilft Ihren Patient:innen dabei, Termine verlässlicher wahrzunehmen. Zusätzlich können Sie über die Doctolib Online-Buchungsfunktion und Ihr individuelles Praxisprofil leichter im Internet gefunden werden – und dadurch Neupatient:innen gewinnen oder kurzfristig frei werdende Termine schneller vergeben. So können Sie den durchschnittlichen Gewinn für Ihre Arztpraxis nachhaltig steigern. Berechnen Sie jetzt den potentiellen finanziellen Mehrwert für Ihre Praxis mit dem Doctolib Umsatz-Rechner.
Wie kann ich mit Doctolib Neupatient:innen gewinnen?
Durch die Online-Buchungsfunktion, sowie der besseren Sichtbarkeit über Suchmaschinen, ist Ihre Praxis leichter für Neupatient:innen auffindbar. Patient:innen, die Sie noch nicht kennen, finden Ihre Gesundheitseinrichtung über Ihre Fachrichtung und Ihr Leistungsspektrum auf der Plattform. 3 Millionen Patient:innen besuchen doctolib.de monatlich. Ein individuell anpassbares Profil sorgt zusätzlich für eine bessere Repräsentation Ihres Praxisangebots. Erfahren Sie, wie Sie mit Doctolib Ihr Marketing verbessern.
Wie viel kostet mich ein Terminausfall?
Je nach Fachrichtung können Terminausfälle mit unterschiedlich hohen Kosten für Ärzt:innen einher gehen. Finden Sie mit dem Umsatzrechner heraus, wie viel finanziellen Mehrwert Ihnen eine Softwarelösung für Patientenmanagment im Bereich Terminausfälle liefern kann.
Wie kann ich über Doctolib mehr Privatpatient:innen gewinnen?
Neben der besseren Sichtbarkeit Ihrer Gesundheitseinrichtung im Internet durch Suchmaschinen und dem Online-Profil auf doctolib.de, bietet die Plattform folgende Funktion: Sie können für jede Behandlung frei wählen, ob Sie keine, gesetzlich- und privatversicherte oder nur privatversicherte Neupatient:innen annehmen möchten.
Wie kann mir Doctolib bei der Reduzierung von Terminausfällen helfen?
Doctolib verfügt über eine integrierte Terminerinnerungsfunktion über SMS & E-Mail und bietet Ihren Patient:innen eine optionale Warteliste. Dank diesen Funktionen können Sie Patient:innen auf spontan abgesagte Termine aufmerksam machen und ihnen die Möglichkeit geben, ihren Termin vorzuverlegen.
Zudem erscheinen frei gewordene Termine sofort wieder auf der Onlineplattform, für alle sichtbar und buchbar. Diese Funktionen tragen zu einer Reduzierung Ihrer Terminausfälle um bis zu 58% bei***. Erfahren Sie mehr, wie Sie mit Doctolib Terminausfälle reduzieren können.