Exklusiv für Hausärzt:innen & nur für kurze Zeit: 50% Rabatt für die ersten drei Monate (1)
Das verwendete System von Doctolib hat sich bisher sehr bewährt und wird von engagierten Fachleuten gut betreut.
Diskutieren Sie mit Martin Matz, Staatssekretär der Berliner Senatsverwaltung für Gesundheit, Pflege und Gleichstellung, und Albrecht Broemme, Projektleiter der Corona-Impfzentren in Berlin und erfahren Sie, wie die dezentrale Impfstrategie in Arztpraxen organisiert ist und welche Rolle insbesondere digitale Medien dabei spielen können.
Jetzt zum Online-Event anmeldenErfahren Sie, wie Sie Ihre Praxis auf die COVID-19-Impfungen vorbereiten können. Doctolib teilt die wichtigsten Erkenntnisse zur Umsetzung der Impfstrategie im Praxisalltag mit Ihnen.
Jetzt kostenlos downloadenDoctolibs Praxisexpert:innen zeigen Ihnen, wie Sie Impftermine einfach digital abbilden und steuern können. Nehmen Sie an einem unserer Impfmanagement-Webinare teil: ab sofort jeden zweiten Donnerstag um 18 Uhr.
Jetzt kostenlos registrierenGemeinsam gegen die Pandemie: Docotlib teilt Erfahrungswerte aus Frankreich und Deutschland im Bereich der zentralen Impfstrategie und gibt Tipps und Empfehlungen für optimale Terminvergabeprozesse.
Kostenlos downloadenDiskutieren Sie mit Martin Matz, Staatssekretär der Berliner Senatsverwaltung für Gesundheit, Pflege und Gleichstellung, und Albrecht Broemme, Projektleiter der Corona-Impfzentren in Berlin und erfahren Sie, wie die dezentrale Impfstrategie in Arztpraxen organisiert ist und welche Rolle insbesondere digitale Medien dabei spielen können.
Jetzt zum Online-Event anmeldenErfahren Sie, wie Sie Ihre Praxis auf die COVID-19-Impfungen vorbereiten können. Doctolib teilt die wichtigsten Erkenntnisse zur Umsetzung der Impfstrategie im Praxisalltag mit Ihnen.
Jetzt kostenlos downloadenDoctolibs Praxisexpert:innen zeigen Ihnen, wie Sie Impftermine einfach digital abbilden und steuern können. Nehmen Sie an einem unserer Impfmanagement-Webinare teil: ab sofort jeden zweiten Donnerstag um 18 Uhr.
Jetzt kostenlos registrierenGemeinsam gegen die Pandemie: Docotlib teilt Erfahrungswerte aus Frankreich und Deutschland im Bereich der zentralen Impfstrategie und gibt Tipps und Empfehlungen für optimale Terminvergabeprozesse.
Kostenlos downloadenFür Hausärzt:innen: Doctolib bietet Ihnen den Onlinekalender inkl. Impfmanagement für nur 64,50 € statt 129,00 € pro Monat für Neukund:innen (1)
Entlasten Sie Ihr Praxisteam und unterstützen Sie den Praxisalltag mit der intuitiv und einfach zu bedienenden Softwarelösung von Doctolib.
Mit unserer intelligenten Terminvergabe-Software können Hausärzt:innen Covid-bezogene Leistungen wie Covid-Impfungen, -Sprechstunden und-Tests integriert in den normalen Regelbetrieb abbilden:
Doctolib ist einer der wenigen E-Health-Anbieter, die bereits Expertise mit logistisch anspruchsvollen und integrierten digitalen Lösungen im öffentlichen Gesundheitswesen aufweisen können. So haben wir über unsere Software bereits über 2 Mio. Impftermine steuern können.
Wir möchten unsere Erfahrungen nun nutzen, um auch die dezentrale Impfversorgung in den Hausarztpraxen zu unterstützen.
Da Doctolib zu den meisten gängigen Praxisverwaltungssystemen eine Schnittstelle bietet, können Sie Ihre Bestandspatient:innen über Doctolib automatisiert zu Ihrem Impfangebot informieren.
Im Buchungsprozess können Sie über Doctolib Informationen und Hinweise für Ihre Patient:innen integrieren (z.B. Aufklärungsbögen, Wegbeschreibungen) und die Vergabe von Terminen an die Abfrage bestimmter Kriterien knüpfen (z.B. Alter, Berechtigungscodes).
Doctolib bietet standardisierte Besuchsgründe für alle zugelassenen Impfstoffe und kann einfach auf weitere Impfstoffe adaptiert werden. Wo erforderlich, wird der Zeitraum für die Terminierung der Folgeimpfung automatisiert auf Basis des jeweiligen Impfstoffes kalkuliert und bei der Erstbuchung mit berücksichtigt.
Mit Doctolib können Sie Ihre Impfaktivitäten in Echtzeit nachverfolgen und viele der gesetzlich vorgeschriebenen Daten an das RKI übermitteln. Dafür können Sie die entsprechenden Kennzahlen aus Doctolib exportieren und an das RKI bzw. andere Institutionen und Ansprechpartner übersenden.
Alternativ können Sie sich in Doctolib aggregierte Impfstatistiken anzeigen und diese einfach & bequem an das Portal der KBV übermitteln.
Doctolib wird von uns zusammen mit Ihrer:Ihrem persönlichen Ansprechpartner:in eingerichtet. Die Einrichtung in Ihrer Praxis erfolgt innerhalb von zwei Stunden.
Wir schulen Sie umfangreich in der Nutzung von Doctolib.
Sie verlieren durch die Einrichtung von Doctolib also keine wertvolle Zeit für die Versorgung Ihrer Patient:innen. Bitte kontaktieren Sie uns, um Informationsmaterial anzufordern bzw. einen Termin mit uns zu vereinbaren.
Bei Abschluss eines Abonnements für das Doctolib Terminvergabesystem mit integrierter Impffunktionalität gilt für die ersten drei Monate des Abonnements ein um 50% reduzierter Preis, d.h. ein monatlicher Preis von 64,50 € (inkl. MwSt.) pro Gesundheitsfachkraft. Das Angebot ist nur für kurze Zeit gültig und nicht mit weiteren Angeboten (z.B. Preisreduktionen) von Doctolib kumulierbar. Das Angebot gilt ausschließlich für Neukund:innen, d.h. Kund:innen, die das Terminvergabesystem von Doctolib vor dem 1.2.2021 noch nicht abonniert haben. Nach Ablauf von drei Monaten ab Vertragsabschluss, der zwischen dem 1.2.2021 und dem 31.7.2021 erfolgen muss, wird der reguläre Preis von 129 € (inkl. MwSt.) pro Gesundheitsfachkraft fällig. Für das Abonnement gelten die AGBs von Doctolib.
Der Schutz der Gesundheitsdaten, die über die Doctolib-Software verarbeitet werden, bildet eine strategische Priorität für Doctolib.
Wir richten uns nach den deutschen und europäischen Bestimmungen über den Schutz personenbezogener Gesundheitsdaten, insbesondere nach der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO).
Das Doctolib-Patientenportal wurde bereits wiederholt durch den TÜV Saarland auditiert und ist mit dem Zertifikat “Geprüfter Datenschutz” versehen worden. Dieses Zertifikat weist ein ordnungsgemäßes und funktionierendes Datenschutzsystem aus. Zudem werden die über Doctolib verarbeiteten Daten ausschließlich in für Gesundheitsdatenhosting zertifizierten Rechenzentren in Frankfurt und Paris gespeichert und selbstverständlich verschlüsselt übertragen, sodass nur Sie und Ihre Patient:innen Zugriff auf vertrauliche Gesundheitsdaten erhalten.
Doctolib investiert sehr stark in die Sicherheit und die frühzeitige Erkennung von Schwachstellen. Ein vollständig integrierter Security by Design Ansatz ermöglicht die Erkennung bzw. Verhinderung von Schwachstellen schon während der eigentlich Softwareentwicklung und darüber Hinaus über den gesamten Entwicklungszyklus.
Doch unser Engagement geht über rechtliche Verpflichtungen hinaus: So hat die Geschäftsführung von Doctolib gegenüber seinen Nutzer:innen das Versprechen abgegeben, die Daten niemals an Dritte weiterzugeben oder sie für geschäftliche Aktivitäten mit Dritten zu verwenden.
(1) Das Angebot von 50% Rabatt/ Monat/ Gesundheitsfachkraft gilt ausschließlich für Neukund:innen, d.h. Kund:innen, die das Terminvergabesystem von Doctolib vor dem 01.02.2021 noch nicht abonniert haben. Nach Ablauf von drei Monaten ab Vertragsabschluss, der zwischen dem 01.02.2021 und dem 31.7.2021 erfolgen muss, wird der reguläre Preis von 129 € (inkl. MwSt.) pro Gesundheitsfachkraft fällig. Für das Abonnement gelten die AGBs von Doctolib.