Retour à l'accueil Retour à l'accueil
  • Ihr Fachgebiet
    Für Gesundheitsfachkräfte in Arzt- und Therapiepraxen
    • Allgemeinmedizin

    • Zahnmedizin

    • Kinder- und Jugendmedizin

    • Gynäkologie

    • Orthopädie

    • Augenheilkunde

    • HNO Heilkunde

    • Dermatologie

    • Urologie

    • Osteopathie

    • Andere Fachrichtungen

    Für Gesundheitseinrichtungen
    • Krankenhaus

    • Radiologie

    Für Praxismanager:innen & Arzt- sowie Praxishilfen in Arzt- und Therapiepraxen
    • Arzt-/ Praxishilfe

  • Lösungen
    • Covid-Impfmanagement

      Doctolibs Lösung für die dezentrale Impfversorgung

    • Online-Terminkalender

      Profitieren Sie von einem intelligenten und digitalen Terminmanagement-Service.

    • Terminausfälle reduzieren

      Reduzieren Sie Ihre Terminausfälle dank modernern Tools.

    • Online-Terminbuchung für Patient:innen

      Bieten Sie Ihren Patient:innen einen 24/7 Terminservice.

    • Patientenkommunikation

      Kommunizieren Sie per SMS und E-Mail mit Ihren Patient:innen.

    • Marketing für Ihre Einrichtung

      Machen Sie Ihre Einrichtung und Expertise im Internet sichtbar.

    • Vernetzte Versorgung

      Überweisen oder empfangen Sie mit nur einem Klick Ihre Patient:innen.

    • Unterstützung von A bis Z

      Profitieren Sie vom besten Service für Ihre Einrichtung.

    • Datenschutz und Sicherheit

      Arbeiten Sie nach den höchsten Standards bezüglich Datenschutzes und Sicherheit.

    • Videosprechstunde

      Reduzieren Sie das Ansteckungsrisiko und entlasten Sie Ihr Wartezimmer.

  • Impfmanagement

    neu

  • Videosprechstunde
  • Preis
  • Blog

Für alle impfenden Arztpraxen und Betriebsärzt:innen

Digitales Covid-Impfmanagement mit Doctolib

Corona-Impfungen einfach & bequem digital abbilden

Mehr über Doctolib erfahren

Covid-Impfmanagement im Handumdrehen in Ihrer Praxis nutzen

Offizieller Technologiepartner der Berliner Senatsverwaltung für die Koordination der Terminvergabe sowie die Dokumentation der Impfungen

Steuerung von mehr als 1 Mio. Impfterminen in Deutschland und mehr als 9 Mio. in Frankreich über unsere Software

Unterstützung von mehreren Berliner Krankenhäusern aus dem stationären Sektor bei den Impfungen des Krankenhauspersonals

Offizieller Partner der französischen Regierung mit bis zu 1100 ausgestatteten Impfzentren

Impfmanagement

Führen Sie einfach & bequem Covid-Impfungen in Ihrer Praxis durch

  • 100% integriert in den regulären Doctolib Kalender
  • Dezidierte Besuchsgründe für verschiedene zugelassene Impfstoffe
  • Automatisierte Terminierung von Folgeimpfungen und digitale Patientenkommunikation
  • Videosprechstunde für ein sicheres Arzt-Patienten-Vorgespräch
Patientenkommunikation

Digitale Kommunikation für Informations- und Aufklärungszwecke

  • Automatisierter Aufruf zur Impfung für Bestandspatient:innen - via SMS oder Email
  • Teilen von Hinweisen und Dokumenten (z.B. Formulare, Anamnesebogen) in einem Klick, vor oder nach dem Termin
Behandlung

Stellen Sie eine optimale Behandlung Ihrer Patient:innen sicher

  • Integrierte Abbildung von Nachbeobachtungszeiten im Anschluss an die Impfung basierend auf den geltenden Regelungen
  • Automatisierter Versand von Hinweisen, wie Patient:innen im Falle von Nebenwirkungen zu verfahren haben
Digitales Impfquotenmonitoring

Verfolgen Sie Daten zu Ihrer Impfaktivität nach und übermitteln Sie diese - sicher, einfach & transparent

  • Echtzeit-Anzeige der Anzahl von Impfungen
  • Nachverfolgung bei Nichterscheinen von Patient:innen zu Terminen und direkter Versand von Erinnerungen
  • Konforme Übermittlung der Daten an das Robert Koch Institut gemäß Coronavirus-Impfverordnung
Datenschutz

Ihre Patient:innen haben die Kontrolle über ihre Gesundheitsdaten

Die Wahrung der Privatsphäre ist ein zentraler Wert bei Doctolib. Wir halten strenge Regeln zum Schutz der Gesundheitsdaten Ihrer Patient:innen in Übereinstimmung mit der anwendbaren Gesetzgebung, insbesondere der DSGVO, ein. Diese Daten sind vertraulich. Nur Sie und Ihre Patient:innen haben Zugriff darauf. Sie werden auf der höchsten Sicherheitsstufe geschützt und bei zertifizierten Anbieter:innen, sogenannten „Providern von Gesundheitsdatenhosting“, gespeichert.
Unsere Grundsätze zum Schutz von Gesundheitsdaten

Die Softwarelösung für digitales Patienten- und Terminmanagement, die in keiner Praxis fehlen darf - alle Vorteile von Doctolib auf einem Blick

Terminkalender

Videosprechstunde

Online-Terminkalender

Online-Terminkalender

Profitieren Sie von einem intelligenten und digitalen Terminmanagement-Service

Mehr erfahren
Online-Terminbuchung

Online-Terminbuchung

Bieten Sie Ihren Patient:innen einen 24/7 Terminservice

Mehr erfahren
Patienten-Kommunikation

Patienten-Kommunikation

Kommunizieren Sie automatisch Terminhinweise und Änderungen per SMS und E-Mail

Mehr erfahren
Terminausfälle reduzieren

Terminausfälle reduzieren

Reduzieren Sie Ihre Terminausfälle dank moderner Tools

Mehr erfahren
Vernetzte Gesundheitsversorgung

Vernetzte Gesundheitsversorgung

Überweisen Sie mit nur einem Klick Ihre Patient:innen an Fachärzt:innen

Mehr erfahren
Unterstützung von A-Z

Unterstützung von A-Z

Profitieren Sie vom besten Service für Ihre Einrichtung

Mehr erfahren
Datenschutz und -sicherheit

Datenschutz und -sicherheit

Arbeiten Sie nach den höchsten Standards bezüglich Datenschutz und -sicherheit

Mehr erfahren
Marketing für Ihre Einrichtung

Marketing für Ihre Einrichtung

Mehr Sichtbarkeit für Ihre Praxis und Ihre Expertise im Internet

Mehr erfahren
Videosprechstunde mit einem Klick

Videosprechstunde mit einem Klick

Die Videosprechstunde ist mit dem Terminkalender und der Online-Plattform verbunden und kann ohne großen Aufwand von Ihnen und den Eltern genutzt werden.

Mehr erfahren
Einfache medizinische Versorgung

Einfache medizinische Versorgung

Ersparen Sie Eltern und Ihren kleinen Patient:innen lange Anfahrtswege und Wartezeiten in der Praxis.

Mehr erfahren
Sicherer Austausch von Dokumenten

Sicherer Austausch von Dokumenten

Teilen Sie medizinische Dokumente und behandlungsbezogene Informationen mit Eltern - absolut sicher und vertraulich.

Mehr erfahren

Jetzt mit digitalem Impfmanagement starten

Entlasten Sie Ihr Praxisteam und unterstützen Sie den Praxisalltag mit der intuitiv und einfach zu bedienenden Softwarelösung von Doctolib.

  • Wir sind für Sie da, sollten Sie Fragen haben - kontaktieren Sie uns gerne.
Mehr über Doctolib erfahren

Was ist das Besondere an Doctolibs Lösung für die dezentrale Impfversorgung?

Mit unserer intelligenten Terminvergabe-Software können Hausärzt:innen Covid-bezogene Leistungen wie Covid-Impfungen, -Sprechstunden und-Tests integriert in den normalen Regelbetrieb abbilden:

 

• Das System kann somit nicht nur für Covid-Impfungen, sondern auch für alle anderen in der Praxis anfallenden Leistungen (z.B. Akutsprechstunde, DMP, IGeL, Vorsorgeuntersuchungen) eingesetzt werden.

• Praxen werden durch die intelligente Koordination von Terminbuchungen  sowie die automatisierte Bestätigung und Patientenkommunikation entlastet, ihr Telefonaufkommen wird reduziert.

• Arbeitsschritte, die ansonsten von Gesundheitsfachkräften bzw. medizinischen Fachkräften persönlich unternommen werden müssen – etwa die Terminbestätigung, die Ausgabe von Anamnese-Formularen, oder die Patientenaufklärung – werden durch Doctolib digital abgebildet.

Welche Erfahrungen im Bereich der Covid-Impfungen hat Doctolib vorzuweisen?

Doctolib ist einer der wenigen E-Health-Anbieter, die bereits Expertise mit logistisch anspruchsvollen und integrierten digitalen Lösungen im öffentlichen Gesundheitswesen aufweisen können. So haben wir über unsere Software bereits über 2 Mio. Impftermine steuern können.

 

• Die Berliner Senatsverwaltung hat sich für Doctolib als offiziellen Technologiepartner für die Koordination der Terminvergabe sowie die Dokumentation der Impfungen gegen COVID-19 entschieden.

• Zwischenzeitlich hat die Senatsverwaltung Doctolib an die Berliner Landeskrankenhausgesellschaft empfohlen. Seither unterstützen wir mehrere Häuser aus dem stationären Sektor bei den Impfungen des Krankenhauspersonals (u.a. Havelhöhe und Bethel) in der Hauptstadt.

• Darüber hinaus ist Doctolib offizieller Partner der französischen Regierung. Innerhalb von einer Woche haben wir die Prozesse in mehr als 1000 Impfzentren in Frankreich digitalisiert. Bislang wurden 95% der Impftermine in Frankreich über die Doctolib-Software koordiniert.

 

Wir möchten unsere Erfahrungen nun nutzen, um auch die dezentrale Impfversorgung in den Hausarztpraxen zu unterstützen.

Inwieweit unterstützt mich Doctolib bei der Aufklärung meiner Patient:innen zur Covid-Impfung?

Da Doctolib zu den meisten gängigen Praxisverwaltungssystemen eine Schnittstelle bietet, können Sie Ihre Bestandspatient:innen über Doctolib automatisiert zu Ihrem Impfangebot informieren.

Im Buchungsprozess können Sie über Doctolib Informationen und Hinweise für Ihre Patient:innen integrieren (z.B. Aufklärungsbögen, Wegbeschreibungen) und die Vergabe von Terminen an die Abfrage bestimmter Kriterien knüpfen (z.B. Alter, Berechtigungscodes). 

Kann Doctolib verschiedene Impfstoffe im Buchungsprozess und im Terminkalender abbilden?

Doctolib bietet standardisierte Besuchsgründe für alle zugelassenen Impfstoffe und kann einfach auf weitere Impfstoffe adaptiert werden. Wo erforderlich, wird der Zeitraum für die Terminierung der Folgeimpfung automatisiert auf Basis des jeweiligen Impfstoffes kalkuliert und bei der Erstbuchung mit berücksichtigt.

Wie können über Doctolib Daten zur Covid-Impfung an das RKI kommuniziert werden?

Mit Doctolib können Sie Ihre Impfaktivitäten in Echtzeit nachverfolgen und viele der gesetzlich vorgeschriebenen Daten an das RKI übermitteln. Dafür können Sie die entsprechenden Kennzahlen aus Doctolib exportieren und an das RKI bzw. andere Institutionen und Ansprechpartner übersenden.

Alternativ können Sie sich in Doctolib aggregierte Impfstatistiken anzeigen und diese einfach & bequem an das Portal der KBV übermitteln.

Wie lange dauert die Einrichtung von Doctolib?

Doctolib wird von uns zusammen mit Ihrer:Ihrem persönlichen Ansprechpartner:in eingerichtet. Die Einrichtung in Ihrer Praxis erfolgt innerhalb von zwei Stunden.

 

• Gemeinsam mit Ihnen legen wir die Einstellungen Ihres Terminvergabesystems fest.

• Wir erstellen gemäß Ihrer Anforderungen und Wünsche den Doctolib-Kalender.

• Wir legen die Marketingelemente an (Google-Eintrag, Website-Button, Anrufbeantworter).

 

Wir schulen Sie umfangreich in der Nutzung von Doctolib.

 

• Wir weisen Sie persönlich in die korrekte Anwendung von Doctolib ein.

• Zudem schulen wir Ihre Mitarbeiter:innen in der Nutzung von Doctolib.

• Sie haben jederzeit Zugriff auf interaktive Tutorials innerhalb Ihrer Software, um Ihr Wissen bei Bedarf zu vertiefen.

 

Sie verlieren durch die Einrichtung von Doctolib also keine wertvolle Zeit für die Versorgung Ihrer Patient:innen. Bitte kontaktieren Sie uns, um Informationsmaterial anzufordern bzw. einen Termin mit uns zu vereinbaren.

Was unternimmt Doctolib, um den höchsten Datenschutz zu garantieren?

Der Schutz der Gesundheitsdaten, die über die Doctolib-Software verarbeitet werden, bildet eine strategische Priorität für Doctolib. 

Wir richten uns nach den deutschen und europäischen Bestimmungen über den Schutz personenbezogener Gesundheitsdaten, insbesondere nach der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO). 

Das Doctolib-Patientenportal wurde bereits wiederholt durch den TÜV Saarland auditiert und ist mit dem Zertifikat “Geprüfter Datenschutz” versehen worden. Dieses Zertifikat weist ein ordnungsgemäßes und funktionierendes Datenschutzsystem aus. Zudem werden die über Doctolib verarbeiteten Daten ausschließlich in für Gesundheitsdatenhosting zertifizierten Rechenzentren in Frankfurt und Paris gespeichert und selbstverständlich verschlüsselt übertragen, sodass nur Sie und Ihre Patient:innen Zugriff auf vertrauliche Gesundheitsdaten erhalten.

 

Doctolib investiert sehr stark in die Sicherheit und die frühzeitige Erkennung von Schwachstellen. Ein vollständig integrierter Security by Design Ansatz ermöglicht die Erkennung bzw. Verhinderung von Schwachstellen schon während der eigentlich Softwareentwicklung und darüber Hinaus über den gesamten Entwicklungszyklus.

Doch unser Engagement geht über rechtliche Verpflichtungen hinaus: So hat die Geschäftsführung von Doctolib gegenüber seinen Nutzer:innen das Versprechen abgegeben, die Daten niemals an Dritte weiterzugeben oder sie für geschäftliche Aktivitäten mit Dritten zu verwenden.

Weitere Informationen über die Sicherheit und Vertraulichkeit der Doctolib Plattform finden Sie hier. 

 

Die Zahlen auf dieser Seite entsprechen den konsolidierten Zahlen der Gruppe. Die letzte Aktualisierung erfolgte am 01.01.2021.

Doctolib Copyright © 2021 Doctolib, alle Rechte vorbehalten.
Datenschutzhinweise Allgemeine Nutzungsbedingungen Cookie-Richtlinie Impressum Zum Pro-Login Cookie-Verwaltung

Jetzt kostenlos weitere Informationen erhalten

Pflichtfeld *

Arzttermin buchen mit Doctolib
Erfahren Sie mehr über die Erhebung Ihrer Daten

Ihre Daten werden von Doctolib verarbeitet, um Sie über unsere Angebote und Ereignisse zu informieren. Sie können Auskunft ersuchen, die Berichtigung oder Löschung verlangen und der Verarbeitung widersprechen, indem Sie an datenschutz@doctolib.com schreiben. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Fermer