
Interne Daten von Docotlib für letzte Woche zeigen, dass die Videosprechstunde von allen Altersgruppen gut angenommen und genutzt wird:
- 10 % der Nutzer sind zwischen 18 und 24 Jahre alt,
- 65 % der Nutzer sind zwischen 25 und 44 Jahre alt,
- 21 % der Nutzer sind zwischen 45 und 64 Jahre alt
Vor allem Frauen nutzen den Service aktuell verstärkt: So waren 66 % der Nutzer vergangene Woche weiblich. Der Buchungsprozess für Patienten ist einfach. Um einen Termin für eine digitale Sprechstunde zu vereinbaren, buchen Patienten den Termin über die kostenlose Doctolib-App oder die Website und wählen als Terminart „Videosprechstunde” aus. Die Buchung erfolgt aktuell in über 50 % der Fälle direkt über das Mobiltelefon. Die meisten Videosprechstunden wurden in der vergangenen Woche bei Hausärzten, Dermatologen, sowie Gynäkologen vereinbart.
Informieren Sie sich über die KBV-zertifizierte Videosprechstunde von Doctolib. Diese wird bis einschließlich Dezember 2020 kostenlos angeboten .
Ihr Doctolib-Team
Quelle: Doctolib-Datenbank