
Das Führen einer Praxis bedeutet nicht nur das Behandeln von Patientinnen, sondern heißt auch sicherzustellen, dass die Praxis wirtschaftlich gut aufgestellt ist und Umsatz einbringt. Hierzu ist es essentiell, die wichtigsten Zahlen des Unternehmens, sprich der Praxis, zu kennen und interpretieren zu können. Das digitale Patienten- und Terminmanagement von Doctolib unterstützt Sie dabei, die Effektivität und Produktivität Ihrer Frauenarztpraxis zu erhöhen und schlussendlich Ihre Profitabilität zu steigern.
Sie wollen mehr darüber erfahren, wie Sie durch den Einsatz digitaler Services die Wirtschaftlichkeit steigern? Dann laden Sie sich unseren kostenlosen Praxisratgeber „Wie Sie die Profitabilität Ihrer Praxis steigern” herunter. Wir geben Ihnen dort einen kurzen Überblick über die wichtigsten Kennzahlen für Ihre Praxis und zeigen auf, warum gerade Profitabilität für Ihre Arztpraxis so relevant ist und welche Faktoren die Produktivität Ihres Teams beeinflussen – natürlich mit entsprechenden Tipps und Handlungsempfehlungen.
Wie Sie die Profitabilität erhöhen und gleichzeitig Ihr Team entlasten
Terminausfälle sind wahre Profitabilitätskiller. Zudem bringen sie Unruhe in Ihren zuvor vom Team aufwändig geplanten Tagesablauf und die Praxisorganisation. Eines Ihrer Ziele sollte also sein, die „No-Show-Rate” so gering wie möglich zu halten. Die meisten Ihrer Patientinnen buchen die Termine so weit im Voraus, dass es sein kann, dass sie sie schlichtweg „vergessen”. Um dem entgegen zu wirken und Ihren Patientinnen zudem einen modernen Service zu bieten, erinnern Sie sie mindestens 24h vorher an die bevorstehende Behandlung bei Ihnen.
Keine Sorge – Ihr Team soll nicht täglich morgens alle Patientinnen abtelefonieren, um sie an ihre Termine bei Ihnen zu erinnern. Das übernimmt das digitale Terminmanagement von Doctolib für Sie! Reduzieren Sie so Terminausfälle um bis zu 58%¹, indem Sie Ihre Patientinnen automatisch per SMS oder E-Mail an gebuchte Termine erinnern. Eine digitale Warteliste unterstützt zusätzlich dabei, kurzfristig entstandene Terminlücken – bspw. durch abgesagte Termine – wieder aufzufüllen. Der Kalender aktualisiert sich automatisch und die freigewordenen Termine sind wieder buchbar. Die Warteliste informiert nun Patientinnen automatisch über die neuen Terminmöglichkeiten, so dass sie schnell und einfach nachrücken können. Erinnern Sie Ihre Patientinnen über den automatischen Recall zudem an wiederkehrende Vorsorgeuntersuchungen, wie z.B. die jährliche Krebsvorsorge – jede 5. Erinnerung resultiert in einem Termin².
So hilft Ihnen Doctolib dabei, die Profitabilität zu erhöhen:
- Reduzieren Sie Ihre Terminausfälle durch automatische Erinnerungen
- Gewinnen Sie mittels höherer Sichtbarkeit im Netz pro Behandler bis zu 29 Neupatientinnen/Monat, davon 28 % Privatpatientinnen, von denen wiederum jede 2. einen Folgetermin bucht³,
- Stärken Sie Ihre Patientinnenbindung mittels automatisierter Kommunikation und dem Angebot eines modernen Services (Videosprechstunde, Online-Terminbuchung)
- Sichern Sie sich attraktive Zusatzleistungen durch die Behandlung per Videosprechstunde*
Dr. Omar Qattawi, Gynäkologe aus München, setzt auf die digitalen Services von Doctolib in seiner Praxis und konnte so seine Terminausfälle um 50 Prozent reduzieren. Heute fallen nur noch 5 % aller Termine aus.
Sie möchten wissen, welchen Mehrwert das Doctolib-System Ihrer Praxis potenziell bringen kann? Nutzen Sie hierfür unseren kostenlosen Umsatzrechner, der sowohl Auswirkungen von Terminausfällen als auch andere erfolgskritische Faktoren berücksichtigt. In einer Beispielrechnung generiert ein Berliner Gynäkologe mit vier Terminausfällen am Tag potenziell einen zusätzlichen Umsatz von 6.800 Euro monatlich mit Doctolib.
Weitere Tipps und Handlungsempfehlungen, wie Sie die Wirtschaftlichkeit Ihrer Praxis erhöhen, finden Sie in unserem kostenlosen Praxisratgeber„Wie Sie die Profitabilität Ihrer Praxis steigern”.
Vereinbaren Sie noch heute ein unverbindliches und kostenloses Beratungsgespräch mit unserem Team. Sie erreichen uns unter 030 220 276 19 oder online.