Gynäkologe: Dr. Tengis Kasch entlastet sein Praxisteam und bietet Patientinnen einen modernen Service
Enge Patientinnenbindung, Entlastung des Praxisteams, Gewinnung von Neupatientinnen
Praxisvorstellung und Einsatz von Doctolib
Dr. Tengis Kasch, Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe, führt seine gynäkologische Praxis in Berlin-Neukölln seit vielen Jahren sehr erfolgreich. Ein effizienter, für sein Team entspannter Praxisablauf ist ihm hierbei besonders wichtig und brachte ihn im Dezember 2017 zu der Entscheidung, das digitale Termin- und Patientenmanagement von Doctolib in seiner Praxis einzuführen.
Das digitale System, das er vor allem für die Terminorganisation und die Kommunikation mit seinen Patientinnen nutzt, hilft ihm und vor allem seinem Team dabei, das Patientenaufkommen zu steuern, neue Patientinnen zu generieren und nachhaltig Entlastung zu schaffen. „Unser Tagesablauf ist jetzt trotz zunehmender Patientenzahlen ganz entspannt. Das kommt wahrscheinlich durch das digitale Management. Wir haben keinen Zeitdruck mehr und können uns auf andere, wichtigere Dinge im Praxisablauf konzentrieren. Das ist für mich und mein Team ein wesentlicher Vorteil.”
Zahlen der Praxis
der Patientinnen buchen ihre Termine online.
der Neupatientinnen bucht die Termine online
der Besuchsgründe können bei Dr. Kasch online gebucht werden
Vorteile von Doctolib
Entspannter Praxisablauf durch digitales Terminmanagement
Wie in vielen anderen gynäkologischen Praxen standen auch bei Dr. Kasch und seinem Team die Telefone selten still. Patientinnen wollten neue Termine vereinbaren, bestehende Termine ändern oder hatten Rückfragen zur Medikamenteneinnahme. Seit der Einführung des digitalen Terminmanagements haben sich die telefonischen Anfragen für die Terminvereinbarung und -änderungen deutlich reduziert. Patientinnen haben nun die Möglichkeit selbstständig online, auch außerhalb der Sprechzeiten von Dr. Kasch, Termine zu buchen und zu verwalten. Das entlastet das Team ungemein und bietet den Patientinnen einen modernen Service.
Ein weiterer Service, der den Alltag in der Praxis von Dr. Kasch gelassener gestaltet, ist der sich stets aktualisierende digitale Terminkalender. Sobald Termine online gebucht, verändert oder abgesagt werden, aktualisiert sich auch der Praxiskalender. Das Team von Herrn Dr. Kasch kann somit Veränderungen in der Planung direkt wahrnehmen, und für die weitere Tagesplanung, z. B. Vorbereitung von Geräten und Räumen, berücksichtigen. Auch die Möglichkeit, Patientinnen automatisch an Termine und für die Behandlung notwendige Dokumente zu erinnern, schafft Entlastung.

Moderner Service stärkt die Patientenbindung
Die Patientinnen von Dr. Kasch wissen die digitalen Services, die er ihnen bietet, wie etwas die Online-Terminbuchung sowie die automatische Erinnerung an bereits vereinbarte Termine, benötigte Dokumente sowie die Buchung von Vorsorgeuntersuchungen, sehr zu schätzen. Durch die Einbindung des „Termine online vereinbaren”-Buttons auf der Praxiswebsite sowie die Auffindbarkeit auf der Doctolib-Plattform gewinnt Dr. Kasch Neupatientinnen für seine Praxis und kann so seinen Umsatz steigern.

Videosprechstunden für dringende Fragen und Anliegen
Die Nachfrage nach Videosprechstunden ist im vergangenen Jahr, ausgelöst durch die COVID-19 Pandemie, rasant gestiegen. Auch Dr. Kasch und sein Team setzen auf den digitalen Service, um auch in Krisenzeiten den Kontakt zu den Patientinnen nicht zu verlieren und ihnen auch aus der sicheren Ferne grundlegende Fragen beantworten zu können. Dr. Kasch ist der Ansicht, dass sich die Videosprechstunde sehr wohl auch für gewisse gynäkologische Anliegen eignet, er nutzt die Videosprechstunde u.a. für die Besprechung von:
- Akuten Schmerzen
- Blutungen
- Probleme mit der Pille
- Rezeptanfragen und -zusendungen
- Krankschreibungen etc.
Die Videosprechstunden von Dr. Kasch erfreuen sich zunehmender Nachfrage, die Patientinnen empfinden es als sehr positiv, dass sie für Fragen nicht zwingend den Weg in die Praxis auf sich nehmen müssen, sondern auch bequem von zuhause einen ärztlichen Rat zu ihren medizinischen Fragen erhalten.
