Gynäkologie: Bei Dr. Qattawi fallen nur 5 % der Termine aus
Entlastung in der Terminverwaltung, optimale Sprechstundenauslastung und eine erhöhte Patientinnenzufriedenheit.
Praxisvorstellung und Einsatz von Doctolib
Die gynäkologische Praxis bestehend aus vier Ärzten befindet sich seit 2008 in der Münchner Altstadt. Wir haben Dr. Qattawi, Gynäkologe und Inhaber, besucht, um mit ihm über die Nutzung von Doctolib und deren Bedeutung für seine Praxis zu sprechen.
“Digitalisierung” wird in seiner Praxis groß geschrieben. Dr. Qattawi hat lange nach einer fortschrittlichen Lösung für die Termin- und Patientenverwaltung gesucht. Im März 2018 führte er Doctolib mit folgenden Zielen in der Praxis ein:
-
Zeitersparnis bei der Verwaltung von Terminen
durch die Entlastung der Medizinischen Fachangestellten bei der Terminvergabe am Telefon. -
Steigerung der Patientinnenzufriedenheit
durch das Angebot eines neuen digitalen Service und der flexiblen Terminbuchung von Zuhause aus.

Zahlen der Praxis
Biz zu
aller auf Doctolib verfügbaren Termine werden online gebucht.
Fast
aller Neupatientinnen sind privat versichert.
Ca.
weniger Terminausfälle als der nationale Durchschnitt*.
Bis zu
aller Online-Buchungen erfolgen durch Bestands-Patientinnen.
Vorteile von Doctolib
Entlastung bei der Terminverwaltung
-
Bis zu 40 % aller auf Doctolib verfügbaren Termine werden online gebucht.
Die Telefonzeiten der MFAs haben sich durch die Online-Buchungen deutlich reduziert. Nach eigenen Angaben verbringen sie 50 % weniger Zeit am Telefon für die Terminvergabe. - Das Team ist mit Doctolib sehr zufrieden.
Gegenüber dem alten System sehen sie viele Vorteile. Die intuitive und effiziente Handhabung des Kalendars entlastet das Praxisteam ungemein.

Optimierte Sprechstundenzeiten und weniger Terminausfälle
-
Nur noch 5 % aller Termine fallen aus.
Durch die Terminerinnerungen, die per SMS und E-Mail automatisch an Patientinnen gesendet werden, sind Terminausfälle selten. Seit Einführung von Doctolib konnten diese um 50 % reduziert werden. -
Die Sprechstundenzeiten sind optimal ausgelastet.
Wenn eine Patientin einen Termin online absagt, rückt eine anderen Patientin automatisch nach. Durch die verbesserte Ausschöpfung der Sprechstunden wird der Umsatz Praxis erhöht. -
Wiederkehrende Patientinnen.
Über die Recall-Funktion werden Patientinnen automatisch daran erinnert, einen Termin für Kontrolluntersuchung zu vereinbaren. 20 % aller Patientinnen, die einen Recall erhalten, vereinbaren daraufhin einen Termin.

Höhere Patientenzufriedenheit
-
89 % aller Online-Buchungen werden von Bestands-Patientinnen gebucht.
Doctolib wurde schnell von den Patientinnen angenommen, sodass der Großteil der Online-Termine von Patientinnen gebucht wird, die bereits in der Praxis betreut werden. -
Patientinnen berichten über Zufriedenheit während ihres Termins.
Sie schätzen es besonders per SMS benachrichtigt zu werden, falls sich ihr Termin nach hinten verschiebt oder sie einen frei gewordenen Termin übernehmen zu können -
Innovativer Service für alle Altersgruppen.
Alle Altersgruppen nutzen die Online-Buchung. Auch ältere Patientinnen nutzen Doctolib nachdem sie in der Praxis von der Möglichkeit erfahren haben, bequem von Zuhause aus zu buchen.
